Fetzenmarkt samt Gartenfest 2023

Die Freiwillige Feuerwehr Grundlsee veranstaltete auch heuer wieder ihren traditionellen

Fetzenmarkt welcher am Sonntag, den 10. September 2023 bei Postkartenwetter über die Bühne

gegangen ist. Der Verkauf der Gegenstände war ein großer Erfolg für die FF Grundlsee. Auch das

Gartenfest war wieder sehr gut besucht und das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt. Für die

musikalische Umrahmung und gemütliche Stimmung sorgte wie immer die Musikkapelle Grundlsee

sowie die „Grundlseer Tanzlmusi“. Herzlichen Dank dafür!

Der Mannschaft der FF Grundlsee ist es ein besonderes Anliegen ein großes Dankeschön an alle zu

richten die mit ihrer uneigennützigen und tatkräftigen Hilfe den Fetzenmarkt unterstützt haben. Dazu

zählen die Mitglieder des ASVÖ Grundlsee, die Damen vom Tauschmarkt, die Bauhofmitarbeiter und

noch viele mehr. Natürlich richtet sich auch ein besonderer Dank an alle Gönner und Sponsoren, die

uns wieder unter die Arme gegriffen haben.

„Auch im nächsten Jahr wird unser Fetzenmarkt wieder stattfinden und nach dem heurigen Erfolg

wird schon jetzt mit großer Motivation daran gearbeitet, mit dem Ziel unseren Besuchern das

Bestmögliche bieten zu können“, so Alexander Gasperl, HBI der FF Grundlsee.

Brandschutzseminar Volksschule Grundlsee

Auch heuer konnte das Brandschutzseminar wieder in gewohnter Art und
Weise durchgeführt werden.
Alljährlich im Frühjahr gibt es für die Schüler der 4. Klasse Volksschule einige
Unterrichtseinheiten mit theoretischen und praktischen Teilen.
Der krönende Abschluss war wie immer die Ausfahrt aller Einsatzfahrzeuge der
FF Grundlsee mit einem Besuch und der Besichtigung der Nachbarwehr in Gößl.
Anschließend gab es eine Übung bei See wo die Schüler einiges selbst
ausprobieren und natürlich spritzen konnten.
Nach dem Einrücken im Zeughaus gab es im Schulungsraum den Abschluss vom
Vortragenden HBI a.D. Günther Baumann wo es für alle Schüler eine Urkunde
und ein kleines Geschenk gab.
Die Feuerwehr Grundlsee bedankt sich bei der Schulleitung, den Lehrkräften
und allen Kameraden für die Mithilfe bei der Durchführung dieses tollen Tages.

Sirenenalarm für die FF-Grundlsee B07 Gasaustritt

Am 14.04.2023 wurde gegen 20:54 Uhr die FF-Grundlsee zu einem CO2-Austritt in einem Getränkelager bei einem großen Beherbergungsbetrieb alarmiert!

Innerhalb weniger Minuten war bereits die FF-Grundlsee vor Ort um sich einen Überblick zu verschaffen und um weitere Schritte einzuleiten. Nach Sichtung durch den Atemschutztrupp wurde festgestellt, dass sich drei bedienstete Personen im Gefahrenbereich befunden haben. Diese wurden nach Erstversorgung an das Rote Kreuz Ausseerland übergeben. Nach nochmalige Kontrolle und Druckbelüftung der Räumlichkeiten wurde der betreffende Kellerbereich vorsorglich gesperrt und wird von einem Techniker geprüft.

Die FF-Grundlsee bedankt sich bei allen befreundeten Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit und wünscht den betroffenen Personen eine rasche Genesung.

 

Eingesetzt waren:

FF-Grundlsee

FF Straßen

FF Bad Aussee

Rotes Kreuz Ausseerland

Polizei

132. Wehrversammlung der Feuerwehr Grundlsee

Bei der am 18.03.2023 im Gasthof Schraml abgehaltenen 132. ordentlichen
Wehrversammlung konnte HBI Alexander Gasperl neben den sehr zahlreich
erschienenen Feuerwehrkammeraden Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Christian
Sulzbacher, Bürgermeister Franz Steinegger, Abschnittsbrandinspektor Werner
Fischer, Feuerwehrkurat Pfarrer Dr. Michael Unger, den Kommandant der
Nachbarwehr Gößl Leo Gasperl und den Obmann der Musikkapelle Grundlsee
Erhard Amon begrüßen.

Nach ausführlichen Berichten durch Feuerwehrkassier Herbert Schraml,
Schriftführer Markus Mayerl, Jugendwart Florian Budemayr und Wasserdienst
Günther Baumann in ihren jeweiligen Bereichen konnte HBI Alexander Gasperl
in seinem Bericht die Tätigkeiten des Berichtsjahres 2022 wiederspiegeln.
Die wichtigsten Punkte waren Fetzenmarkt mit Fahrzeugweihe des neuen HLF2
4000 welches mit diesem Festakt offiziell in Betrieb genommen wurde und die
Anschaffung der neuen vorgeschriebenen Einsatzkleidung.

Bei der diesjährigen Wehrversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre
langjährige Treue im Feuerwehrdienst geehrt. Die Kameraden Christian Fürst,
Christian Kain und OBI Mario Fuchs wurden für 25 Jahre und Herbert Gasperl,
Albert Rastl und Johann Stöckl wurden für 50 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.
Der langjährige Zeugwart der Feuerwehr Grundlsee Hauptlöschmeister Rudolf
Syen wurde zum Ehrenhauptlöschmeister ernannt.
Zum Schluss der Wehrversammlung bedankten sich die Ehrengäste bei allen
Anwesenden für ihre Arbeit im Dienste der Feuerwehr und für die stets gute
Zusammenarbeit.

Um 20:45 konnte HBI Alexander Gasperl die Wehrversammlung mit dem
Feuerwehrgruß „Gut Heil“ beenden.

Wasserdienst-Einsatz am Grundlsee

 Die FF Grundlsee wurde heute Sonntag um 16:15 Uhr mit Sirene zu einem T09-

Wasserdienst Einsatz „Hilferufe und Hundegebell – Person vielleicht im
Wasser“ im Bereich der alten Lechthütte beim Ressenweg alarmiert.
Nach dem Absuchen des Bereichs konnte rasch Entwarnung gegeben werden,
da der Mann nur den entkommenen Hund rief.
Der Hund wurde bei Einbruch der Dunkelheit von der Bergrettung gefunden
und wieder seinem Besitzer übergeben.

Die FF Grundlsee dankt den befreundeten Einsatzorganisationen für die gute
Zusammenarbeit.
Im Einsatz standen:
FF Grundlsee mit 3 Fahrzeugen und 17 Mann
FF Gössl mit 2 Fahrzeugen + Boot und 24 Mann
FF Altaussee mit 3 Fahrzeugen und 19 Mann
Bergrettung
Polizei Bad Aussee
ÖAMTC C14

 

Fasching 2023

Die Feuerwehr und die Musikkapelle Grundlsee haben beschlossen, miteinander in zwei Locations mit mehreren Bars im Zentrum von Grundlsee den Fasching 2023 zu beleben! In den drei Tagen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten! Ob Live Musik, Karaoke, Oldies Night mit Hits aus den 60er, 70er, 80er oder der Startschuss am Freitag Vormittag beim Kinderfasching, es ist für alle etwas dabei! Die Musik und die Feuerwehr ist froh, heuer wieder einen „Richtigen Fasching“ feiern zu können und wir freuen uns über jeden einzelnen Besucher!

Um das Programm aufzurufen, klicke auf das Bild

plakat_fasching_2023_endversion1

Frohe Weihnachten

Die Feuerwehr Grundlsee wünscht allen Kameradinnen und Kameraden, Einwohnern, Freunden, Gästen und Gönnern der FF-Grundlsee ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2023!

Weihnachtsbild für HP

Räumungsübung an der Volksschule Grundlsee

Am Freitag, dem 21.10.2022 führte die Feuerwehr Grundlsee in der Volksschule die vorgeschriebene Räumungsübung durch.

Es wurde der akustische Feueralarm ausgelöst und die Schüler verließen Klassenweise mit ihrem Lehrer die Schule.
Die Schüler der 4. Klasse wurden von der Drehleiter Unterkainisch gerettet.

Am vorgeschriebenen Sammelplatz im Gemeindeamt wurde die Aufgabe der Feuerwehr erklärt und es wurden viele Fragen beantwortet.
Abschließend durften die Kinder noch die Drehleiter und das HLF2 erkunden und natürlich spritzen.

Die Feuerwehr Grundlsee bedankt sich bei den Lehrern und Schülern der Volksschule Grundlsee sowie der
Mannschaft der Drehleiter von der Feuerwehr Eselsbach-Unterkainisch.

 

Kindergarten Übung 7.10.2022

Am Freitag dem 7.10.2022 führte die Feuerwehr Grundlsee im Pfarrkindergarten die vorgeschriebene
Räumungsübung durch.
HBI Alexander Gasperl erklärte den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr und sie durften einen
Feuerwehrhelm testen.
Anschließend verließen die Kinder aufgeteilt in Gruppen den Kindergarten über die verschiedenen Fluchtwege.

Die mutigsten unter ihnen durften sich über eine Leiter retten lassen.
OBI Mario Fuchs präsentierte den neugierigen Kindern das neue HLF2-4000 der Grundlseer Wehr.
Abschließend durfte noch etwas gespritzt werden.

Die Feuerwehr Grundlsee bedankt sich beim Kindergartenteam und bei den Kindern.